
Ferienhof & Floßverleih
Ihr Zuhause in der Ferne































...auf unserem Ferienhof am wunderschönen Canowsee!
Wir freuen uns, Sie in unserer kleinen Oase für Urlaubsfreuden begrüßen zu dürfen.
Entdecken Sie sorgfältig ausgewählte Ferienwohnungen, die darauf warten, Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Jede Unterkunft bietet liebevolle Details für Ihren Komfort und Ihre Gemütlichkeit. Ob allein, mit Familie oder Freunden
- hier finden Sie das perfekte Zuhause fernab vom Alltag.
Entdecken Sie charmante Orte und erleben Sie unvergessliche Momente.
Wir freuen uns darauf, Sie als Gast bei uns begrüßen zu dürfen
und sind zuversichtlich, dass Sie eine wunderbare Zeit in einer unserer Ferienwohnungen verbringen werden.
Herzlichste Grüße, A. Neumann
Herzlich willkommen...
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Ferienhäuser




Unsere Ferienhäuser...
... bieten etwa 50 qm Wohnfläche und eine 15 qm große Terrasse.
Die Aufteilung umfasst ein Wohnzimmer mit offener Küche,
ein Schlafzimmer mit Doppelbett,
ein Kinderzimmer mit zwei Einzelbetten und einem Badezimmer.
Die Ausstattung beinhaltet SAT-TV im Wohnzimmer, eine gut ausgestattete Küche mit E-Herd, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Kühlschrank.
Unsere Terrassen laden mit
Grill & Sitzmöglichkeiten
zum Entspannen ein.
Unsere Außenanlage hält einen Spielplatz mit Trampolin, Tischtennis u. v. m. bereit.
oder
*Die Preise variieren je nach Vor-, Haupt- und Nachsaison.

Unsere Preise
Vor- & Nachsaison:
( Mai, September & Oktober )
je Nacht bei 2 Personen 70,- €
*Kinder bis 3 Jahre frei
jede weitere Person 10,- €
Haustiere ( auf Anfrage ) 10,- €
Endreinigung 50,- €
Strom 0,70 €/ kw/h
Kurtaxe ( ab 18 J. ) 1,60,- € p.P./ N
Bootsliegeplatz ( je m/Bootslänge ) 2,- €
Hauptsaison:
(Juni, Juli, August )
je Nacht bei 2 Personen 80,- €
*Kinder bis 3 Jahre frei
jede weitere Person 10,- €
Haustiere ( auf Anfrage ) 10,- €
Endreinigung 50,- €
Strom 0,70 €/ kw/h
Kurtaxe ( ab 18 J. ) 1,60,- € p.P./ N
Bootsliegeplatz ( je m/Bootslänge ) 2,- €
Kosten inklusive
Parkplatz
WLAN
Wasser/ Abwassergebühr
Abfallgebühren
Gas
Grill
Kosten exklusive
Kurtaxe: 1,60,- € p.P./ N ( ab 18 J. )
Strom: 0,70,- €/ kWh
Endreinigung: 50,- €
WICHTIG!
Bitte eigene Bettwäsche und Handtücher mitbringen!
Wir stellen diese nicht zur Verfügung, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Unser Herbst- Angebot
Genießen Sie den Herbst am See!
Erleben Sie entspannte Tage in einem unserer gemütlichen Bungalows inklusive eines eigenen Motorboots. Unser spezielles Herbstangebot ist gültig im September und Oktober.
Angebot im Überblick:
-
Gemütliches Ferienhaus.
-
Führerscheinfreies Motorboot (Whaly) mit 15 PS.
-
Aufenthaltsdauer: 6 Übernachtungen.
-
Preis bei 2 Personen: Nur 690,- EUR.
Im Angebot enthalten ist auch die Endreinigung, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen. Entspannen Sie sich, lassen Sie den Alltag hinter sich und erkunden Sie die malerische Seenlandschaft.
Jetzt buchen und den Herbst am See erleben!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um dieses besondere Angebot zu nutzen.
Wir freuen uns auf Sie!





Umgebung
Die Region um Kleinzerlang bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten.
Von Wassersport und Naturerlebnissen
bis hin zu kulturellen Entdeckungen
und kulinarischen Genüssen ist für jeden etwas dabei.
Besichtigen Sie historische Schlösser und Parks, unternehmen Sie Wanderungen und Radtouren
in der malerischen Landschaft
oder entspannen Sie einfach inmitten der Natur.
Lokale Veranstaltungen und Kunsthandwerksmärkte bieten zudem ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm.
Viel Spaß!

Die Geschichte von Kleinzerlang
In der Zeit von 1500 bis 1599 wurde Luetcken Scharlanck in einer Urkunde als "verlassenes Gebiet" erwähnt.
Im Jahr 1685 wurde das verlassene Kleinen Zerlangk durch ein Feuer zerstört,
das bis 1725 zum Amt Goldbeck gehörte.
1699 wurde das Feld Kleinen Zerlangk mit einem Ther Brenner besetzt.
Im 18. Jahrhundert, genauer gesagt 1751,
wurde Kleinzerlang gegründet und entwickelte sich zu einem Dorf mit 6 Höfen & 5 Büdnerhäusern.
In den folgenden Jahren erlebte Kleinzerlang verschiedene Entwicklungen, darunter die Gründung von Vereinen
wie der Freiwilligen Feuerwehr im Jahr 1913 und dem Männergesangsverein im Jahr 1914.
Wichtige Ereignisse waren auch die Schließung der Fachwerkkirche 1894 und die Eröffnung einer neuen Kirche 1896.
In den Jahren nach 1950 wurden landwirtschaftliche Genossenschaften (LPG) gegründet,
und Kleinzerlang erlebte eine Veränderung in der Wirtschaftsstruktur nach der politischen Wende von 1989.
Heute ist Kleinzerlang als staatlich anerkannter Erholungsort bekannt,
der sich besonders auf den Tourismus konzentriert, mit der Entwicklung von Ferienanlagen
und Erholungseinrichtungen wie der Hotelanlage "Marina Wolfsbruch" im Jahr 1997.


Allgemeine Geschäftsbedingungen
An- und Abreise
Das Ferienhaus steht am Anreisetag ab 14 Uhr zur Verfügung. Die Abreise muss bis 10.00 Uhr erfolgen.
Zahlungsabwicklung/ Buchung
Bei Reservierung sind 25% der Gesamtsumme innerhalb von 10 Tagen auf das angegebene Konto zu Überweisen. Nach Eingang der Anzahlung gilt der Vertrag als geschlossen.
Die Restzahlung wird spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt fällig.
Bei kurzfristigen Buchungen ist die Gesamtsumme in bar bei Reiseantritt zu entrichten.
Reiserücktrittsversicherung
Wenn sie bei uns ein Ferienhaus buchen, empfehlen wir ihnen zu ihrer Sicherheit eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Unter www.reiseversicherung.de finden sie passende Angebote.
Stornierung
Stornokosten 25% des Gesamtbetrages, mindestens jedoch 100,- €
- ab 30 Tage vor Mietbeginn: Stornokosten 75% des Gesamtbetrages, mindestens jedoch 100,- €
- ab 7 Tage vor Mietbeginn oder Nichtanreise: Stornokosten 100% des Gesamtbetrages.
Wenn der Mieter die Buchung nicht antreten kann, so teilt er dies dem Vermieter unverzüglich mit.
Reklamationen/ Schäden/ Endreinigung
Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt bei Abreise in einem besenreinen Zustand zu hinterlassen. Hierzu gehören grundsätzlich das Spülen und Trocknen von Geschirr und die Beseitigung von Müll.
Die Zahlung der Endreinigungsgebühr entbindet nicht von dieser Pflicht.
Berechtigte Reklamationen oder eventuelle Mietverluste aufgrund starker Verunreinigung werden nachträglich in Rechnung gestellt.
Der Vermieter ist unverzüglich zu informieren bei Mängeln, Verlust und Schäden jeglicher Art damit die Mängel schnellstmöglich beseitigt werden können. Nachträgliche Reklamationen können nicht anerkannt werden.
Sollte der Mieter für den Schaden verantwortlich sein, ist er von Ihm zu ersetzen. Sollte der Betreiber wegen nicht gemeldeter Schäden vom Nachmieter in Anspruch genommen werden, sind die entstehenden Kosten vom Vormieter zu erstatten.